• npElFinder
  • npElFinderConnector
  • Fusszeile
  • Suchergebniss
  • Vorbereitende Untersuchungen gemäß § 141 BauGB für das Areal des Marinefliegergeschwaders 5 in Kiel-Holtenau

    Die Landeshauptstadt Kiel hat nach vorheriger Abstimmung mit dem Bundesministerium für Verteidigung den Konversionsprozess eingeleitet und die S·T·E·R·N GmbH mit der Durchführung von vorbereitenden Untersuchungen beauftragt. Diese komplexe Aufgabe wird seit Juli 2011 in enger Kooperation mit dem Planungsbüro Stadt Land Fluss sowie weiteren Fachgutachtern durchgeführt.

    Projektdaten

    Durchführungszeitraum: 2011 - 2012
    Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel
    Projektbeteiligte: STADT LAND FLUSS, Stefan Wallmann, FGS, Ingenieurbüro Mohn

    Leistungen im Projekt

    Im Rahmen der Untersuchung dieses ca. 78 ha großen Areals direkt an der Kieler Förde werden insbesondere Bestandserhebungen zu Themen wie Freiraum, Landschafts- und Naturschutz sowie Stadtgestalt, Denkmalschutz und Verkehr/Erschließung vorgenommen.

    Eine weitere Aufgabenstellung konzentriert sich auf sektorale Untersuchungen zum Tourismus, zur Gesundheitswirtschaft, zum Sport zur Kultur, zum Wohnungsmarkt und zur Gewerbeflächenversorgung.

    Der  als PDF-Download beigefügte Plan stellt die bisherigen Ergebnisse der SWOT Analyse dar.

    Hierauf aufbauend wurden im Wesentlichen zwei Konzeptvarianten erarbeitet, mit dem Auftraggeber abgestimmt und im Rahmen einer Ortsbeiratssitzung den Bürgern vorgestellt. Während das Nutzungskonzept „Vernetzte Stadtteile an der Förde“ eher auf eine Durchmischung des neunen Quartiers abzielt, strebt das Nutzungskonzept „Gewerbe/Industrie“ eine umfangreiche Ausweisung von Gewerbe- und Industrieflächen insbesondere für Zulieferbetriebe der Windindustrie. Derzeit laufen die Abstimmungsprozesse auf den politischen und institutionellen Ebenen, die durchaus von kontroversen Positionen geprägt sind.

    ▶ Kontakt