• npElFinder
  • npElFinderConnector
  • Fusszeile
  • Suchergebniss
  • Erarbeitung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für die Stadt Velten (2007)

    Velten ist eine Kleinstadt im Land Brandenburg, Landkreis Oberhavel mit ca. 12.500 Einwohnern.

    Ziel des IINSEKs war es, vorhandene Konzepte auf kommunaler Ebene zu bündeln, ggf. zu ergänzen und ein gesamtstädtisches Leitbild zu erarbeiten. Inhaltliche und räumliche Schwerpunkte der zukünftigen Stadtentwicklungspolitik sollten einvernehmlich festgelegt werden.

    Projektdaten

    Auftraggeber: Stadtverwaltung Velten
    Projektbeteiligte: Stadtverwaltung Velten, insb. Bauamt, Sozialamt, verschiedene Architekten, Landschaftsplaner und andere Fachplaner, Grundstückseigentümer, Bewohner, Initiativen und Einrichtungen, Schulen und Kindertagesstätten, Vereine, Künstler sowie Gewerbetreibende
    Förderprogramm: RL Förderrichtlinien zur Stadterneuerung 1999 sowie Ergänzungserlass zum Programm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt"

    Leistungen im Projekt

    Bestehende Planungen und Konzepte wurden zusammengefasst und ergänzt, eine Bestandsanalyse und Prognose sowie eine Stärken- und Schwächenanalyse durchgeführt und das Leitbild abgestimmt. Darüber hinaus wurden Schlüsselmaßnahmen für verschiedene Themen entwickelt. Das INSEK wurde in intensiver Abstimmung mit der Stadtverwaltung, den politischen Gremien und dem Landesamt für Bauen und Verkehr sowie Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg und dem RWK OHV (Regionaler Wachstumskern Oranienburg – Hennigsdorf – Velten) erarbeitet. Es dient als integrierte Vorbereitung auch der zielgerichteten Förderung der Stadtentwicklung durch Städtebaufördermittel.

    ▶ Kontakt