• npElFinder
  • npElFinderConnector
  • Fusszeile
  • Suchergebniss
  • Ausgewählte Projekte:

     
    Lebendiges Zentrum Residenzstraße

    Lebendiges Zentrum Residenzstraße, Berlin-Reinickendorf

    Das Geschäftszentrum rund um die Residenzstraße in Berlin-Reinickendorf wurde im Sommer 2015 als „Aktives Zentrum“ festgelegt. Das Fördergebiet erstreckt sich entlang der Residenzstraße zwischen Kolpingplatz im Norden und Franz-Neumann-Platz im Süden. In westlicher und östlicher Ausdehnung schließen sich Wohnquartiere an. Das Gebiet umfasst außerdem die Grün- und Freiflächen am Schäfersee, am Breitkopfbecken und den Klemkepark, die wichtige Naherholungsorte für die Anwohnerinnen und Anwohner darstellen. Der Gebäudebestand setzt sich überwiegend aus gründerzeitlichen Wohn- und Geschäftshäusern sowie Siedlungsbau der 1920er und 30er Jahre zusammen.

    Seit 2015 werden mit finanzieller Unterstützung des Bundes und des Landes Berlin aus dem Programm „Aktive Zentren“/ heute: "Lebendige Zentren" Maßnahmen realisiert, die in einem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) entwickelt und beschlossen wurden. S·T·E·R·N unterstützt seit Herbst 2015 das Bezirksamt Reinickendorf als Gebietsbeauftragter bei der Umsetzung des Förderprogramms.

    Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.

    Lebendiges Zentrum Residenzstraße
    Am Breitkopfbecken