• npElFinder
  • npElFinderConnector
  • Fusszeile
  • Suchergebniss
  • Ausgewählte Projekte:

     
    Rathausblock, Berlin Friedrichshain-Kreuzberg

    Der Rathausblock mit dem Dragonerareal wurde am 05.07.2016 als Sanierungsgebiet im Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ festgelegt. Die S·T·E·R·N ist seit 2017 mit der Gebietsbetreuung des Sanierungsverfahrens beauftragt.

    Das 13,6 Hektar große Gebiet ist durch eine gemischte Nutzung geprägt. Eng beieinander liegen ein 4,7 Hektar großes Gewerbegebiet, ein Wohn- und Mischnutzungsbereich sowie das Rathaus und das Finanzamt. Die städtebauliche Struktur und Gestalt wird stark geprägt durch das Mitte des 19. Jahrhundert entwickelte Areal der Garde-Dragoner-Kaserne, das als Denkmalbereich geschützt ist und seit den 1920er Jahren als Gewerbestandort genutzt wird. Die weitere Blockrandbebauung stammt überwiegend aus der Kaiserzeit.

    Ziel im Sanierungsgebiet ist die Weiterentwicklung der Kreuzberger Mischung aus Wohnen, Kultur und Arbeit. Das Dragoner Areal ist der Bereich mit den größten Entwicklungsmöglichkeiten. Vorrangig soll hier Mietwohnungsbau für Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen geschaffen werden. Weiterhin soll die soziale Infrastruktur verbessert und erweitert werden sowie die verschiedenen kulturellen und gewerblichen Nutzungen in der Zukunft ihren neuen Platz finden. Hierfür sind u.a. das Gewerbehofkonzept, das Blockkonzept und ein städtebaulicher Wettbewerb vorzubereiten und zu begleiten. Der Bereich Information, Kommunikation und Beteiligung der Betroffenen und Akteure hat dabei einen besonderen Stellenwert.