Ausgewählte Projekte
Stadtgarten im Stadtumbaugebiet Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Da innerhalb des Sanierungsgebietes keine größeren Grünflächen existierten und hierfür auch keine Flächen zur Verfügung standen, wurde als Ergänzungsmaßnahme eine Teilfläche des ehemaligen Güterbahnhofs von der Deutschen Bahn über Sanierungsförderungsmittel angekauft. Das Areal liegt nordöstlich in unmittelbarer Nähe zum Sanierungsgebiet liegt und war im Rahmenplan als mittelfristig zu sicherndes Ergänzungsgebiet außerhalb des Sanierungsgebietes ausgewiesen war (BauGB § 142 (2) Satz 2). Auf 15.000 m² Fläche des ehemaligen Güterbahnhofes werden somit diese Flächen zukünftig zum Abbau des Defizits und zur Aufwertung in diesem Teilgebiet beitragen.
Projektdaten
Durchführungszeitraum: 2007 - 2011
Auftraggeber: Bezirksamt Mitte von Berlin
Projektbeteiligte: Büro Glaßer und Dagenbach, BewohnerInnen
von Moabit
Finanzierung: Programm Stadtumbau West
Leistungen im Projekt
Das Konzept für den Moabiter Stadtgarten wurde in einem konkurrierenden Werkstattverfahren mit umfangreicher begleitender Beteiligung der Moabiter Bürgerschaft erarbeitet. Gebaut werden u.a. ein großer Spielplatz, eine Wiese mit Obstgehölzen sowie ein parzellierter Gemeinschaftsgarten zur Pflege und Ernte durch interessierte Bürgerinnen und Bürger. Das ehemalige Verwaltungsgebäude konnte erhalten werden und wird zukünftig durch den Verein Kunstrepublik e.V. kulturell genutzt; es entstehen Ateliers und Werkstätten für Künstler sowie ein Gemeinschaftsraum, der für Ausstellungen oder Veranstaltungen geeignet ist. Mit einem Flyer wird in der Öffentlichkeit über das Projekt informiert.