Ausgewählte Projekte
- Seniorengarten Kampstraße, Castrop-Rauxel
- Stadtteilbeirat Habinghorst, Castrop-Rauxel
- Internationaler Bürgergarten, Castrop-Rauxel
- Grüne Achse Habinghorst, Castrop-Rauxel
- Spielorte und Spielmöglichkeiten, Castrop-Rauxel
- Haus der Begegnung, Castrop-Rauxel
- Lange Straße, Castrop-Rauxel
- zurück zu Castrop-Rauxel
Haus der Begegnung (HadeBe)
Das „Haus der Begegnung“ ist ein neues Beratungs-, Kommunikations- und Begegnungszentrum, in dem BürgerInnen Habinghorsts Rat und Hilfe erhalten, soziale Kontakte knüpfen und sich kulturell betätigen können. Getragen wird das HadeBe durch die Verwaltung der Stadt Castrop-Rauxel unter Beteiligung von BürgerInnen im Rahmen von bürgerschaftlichem Engagement und Vereinen. Im „Initiativkreis HadeBe“ werden Projekte und Veranstaltungsideen gebündelt und entwickelt, wie z. B. das Generationencafé, Gesprächskreise wie „Hilfe im Alltag“, Offenes Müttertreffen.
Die Stadt Castrop-Rauxel engagiert sich mit eigenen Angeboten im HadeBe, wie z.B. eine Sozialberatung oder ein Integrationskurs der VHS.
Projektdaten
Durchführungszeitraum: ab 2011 (bis
voraussichtlich 2014)
Auftraggeber: Stadt
Castrop-Rauxel
Planung: Amt 12
Stadtentwicklung
Projektkosten: ca. 90.000
€
Finanzierung: aus
Mitteln des Förderprogramms Soziale Stadt
Leistungen im Projekt
S·T·E·R·N – NRW organisiert und koordiniert den Betrieb des HadeBe bis zur Findung eines geeigneten Trägers. Freiwillige, Vereine und Institutionen werden durch uns aktiviert, der Initiativkreis moderiert und begleitend beraten.
Die Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen zuständigen Stellen der Stadt Castrop-Rauxel.