Ausgewählte Projekte
Planungswerkstätten
Im Beteiligungsprozess der „Sozialen Stadt Wehringhausen“ sind bereits mehrere Planungswerkstätten durchgeführt worden. So fanden bereits Termine zu Spielplätzen, zur Freifläche „Bohne“ und der Lange Straße sowie für den Bereich Bodelschwingplatz, Wilhelmsplatz, Wehringhauser Straße und Tunnel Augustastraße statt. Weitere Werkstätten für Projekte der nächsten Programmjahre stehen an, u.a. für den Wilhelmsplatz. Während der Planungswerkstätten haben AnwohnerInnen, NutzerInnen und Interessierte gemeinsam mit hinzugezogenen FachplanerInnen und PlanernInnen der Stadtverwaltung neue Nutzungen für die Flächen und deren räumliche Anordnung diskutiert. Die FachplanerInnen haben, basierend auf den Ergebnissen der Werkstätten, Entwurfsplanungen angefertigt, die Grundlage für eine Beantragung von Fördermitteln beim Fördergeber ist.
Projektdaten
Durchführungszeitraum: seit 2015
Auftraggeberin: Stadt Hagen
Finanzierung: aus Mitteln des Förderprogramms Stadtumbau West
Leistungen im Projekt
S·T·E·R·N organisiert die Planungswerkstätten, führt die begleitende Öffentlichkeitsarbeit durch und steuert die anschließenden Projektverfahren.