Ausgewählte Projekte
Rückbau Wohnhaus, Anlage von Grün- und Freiflächen (Bolzplatz für Jugendliche)
Im Stadtumbaugebiet Oberhagen-Eilpe fehlen insbesondere fürJugendliche Aufenthalts- und Freiflächen. Im Rahmen von Diskussionen mit derJugendverwaltung und den bezirklichen Kinder- und Jugendräten wurden möglicheinnerstädtische Flächen erörtert. Das Grundstück Frankfurter Str. 24, direktbenachbart zu den Elbershallen in Oberhagen, wurde als geeigneter Standort füreinen Bolzplatz ausgewählt. Das im städtischen Besitz befindliche Wohnhaus standgemäß festgesetztem Bebauungsplan zur Disposition. Im Rahmen eines Beratungsverfahrens wurde in 2008 mit denverbliebenen Mietparteien Umzugsvereinbarungen geregelt. In 2009 wurden derAbriss des ehem. Wohnhauses und die Baugrundaufbereitung durchgeführt. Der „Pocket-Park Elbers" wird in 2012 fertig gestellt.
Projektdaten
Durchführungszeitraum: ab 2008 (bis voraussichtlich 2011/12)
Auftraggeber: Stadt Hagen
Größe: ca. 700 m² (Kernbereich Bolzplatz)
Planung: Stadtplanung mit Fachabteilungen
Projektkosten: ca. 370.000 €
Finanzierung: aus Mitteln des Förderprogramms StadtumbauWest
Leistungen im Projekt
Im Rahmen des Quartiersmanagements hat S·T·E·R·N den differenzierten Einsatz von Fördermittel aus dem Programm Stadtumbau West
begleitend beraten, die Gremienarbeit (Bezirksvertretung, Jugendrat etc.) vorbereitet und die Öffentlichkeitsarbeit organisiert.