Die S·T·E·R·N Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH ging 1985 aus der IBA GmbH hervor, einer Tochtergesellschaft des Bundes und des Landes Berlin, die von 1980 bis 1987 hauptsächlich in Berlin-Kreuzberg die Internationale Bauausstellung Berlin vorbereitet und ausgerichtet hat. Dieses Vorhaben mit dem Leitthema »Die Innenstadt als Wohnort« erregte mit seinen stadtplanerischen, architektonischen und planungspolitischen Denkansätzen weltweit Aufmerksamkeit. Eines der exemplarischen Projekte der IBA war die behutsame Stadterneuerung in Berlin - Kreuzberg.
Behutsame Stadterneuerung bedeutet weitgehende Einbeziehung der Bewohner und anderer Beteiligter in den Planungsprozess sowie Vorrang für Modernisierung und Umnutzung statt Abriss und Neubau. Diese Grundsätze wurden damals erstmals in größerem Maßstab angewandt und gelten heute als allgemein anerkannte Prinzipien der Stadterneuerung.
Das Aufgabenspektrum hat sich seit den Anfängen kontinuierlich erweitert: Neben allen Bereichen der Städtebauförderung wie Stadterneuerung, Aktive Zentren, Soziale Stadt, Stadtumbau oder Städtebaulicher Denkmalschutz übernehmen wir Bauherrenfunktionen für Kommunen und Projektsteuerungsaufgaben für öffentliche Auftraggeber. Wir erstellen Gutachten und Stadtentwicklungskonzepte und führen die Öffentlichkeitsarbeit für unsere Auftraggeber durch.

Für diese Aufgaben stehen rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher Fachrichtungen zur Verfügung:
Stadt- und Regionalplanung, Geografie, Landschaftsplanung, Architektur, Bauingenieurwesen, Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaft, Soziologie und Verwaltungsfachleute.
Sie finden uns in unserem Stammsitz in der Straßburger Straße 55 in Berlin-Prenzlauer Berg und in 11 Stadtteilbüros in Berlin, Brandenburg und NRW in den Quartieren vor Ort.